Christoph Nitschke 

Tagnächtlich in Deinem Rhythmus unterwegs fürs gute Leben. Wie Du mit Deinem Neuro-Team zu einem tieferen Schlaf und erweiterten Bewusstsein findest – 

Kostenloses Webinar


Kennst Du dieses Gefühl, aus dem Rhythmus geraten zu sein - sei es in Deinem höchstpersönlichen Leben, im Zusammenleben mit anderen oder mit Blick auf unser aller Leben auf diesem Planeten? Rhythmus ist das Gegenteil von Taktung, Standardisierung oder dem ewiggleichen Funktioniermodus. Rhythmus ist der gesunde Wechsel zwischen Ausatmen und Einatmen, zwischen Aufhören und Anfangen, zwischen Ruhe und Aktivität, zwischen Berg und Tal, zwischen Innen und Außen. Wenn der Wechsel nicht mehr gelingt, kann das weitreichende Folgen haben: z.B. Anspannung, Ruhelosigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Unachtsamkeit, Entfremdung, Ohnmacht oder Erschöpfung.

Trotz widriger Lebensumstände und belastender gesellschaftlicher Einflüsse kannst Du selber viel dafür tun, um in Deiner Balance zu bleiben oder wieder zu ihr zurückzufinden. Das kommt nicht nur Dir, sondern auch vielen anderen zugute. Eine große Hilfe dafür ist Deine natürliche körperliche Intelligenz, die auf verschiedene Organe verteilt ist. Eine Schlüsselrolle spielen das Gehirn und andere Teile des Nervensystems. Ich nenne sie etwas salopp das „Neuro-Team“. Von diesem Team und seiner Bedeutung für einen gesunden Lebensrhythmus handelt das Webinar. 

Bist Du interessiert, mehr über die Mitglieder Deines Neuro-Teams und ihr Zusammenspiel zu erfahren? Willst Du wissen, wie Du ihre Potenziale aktivieren und das Miteinander verbessern kannst? Wenn ja, bist Du hier richtig. Hier schon mal eine erstaunliche Geschichte vorab: Viele Teammitglieder bestimmen nicht nur darüber, wie lang, gut und tief Du schläfst. Sie beeinflussen gleichzeitig auch, wie wach Du für Dich selbst und andere bist, wie viel Du von der Mitwelt mitkriegst, wie Du sie mitdenkst, mit ihr mitfühlst und Dich mit dem Großen Ganzen verbunden fühlst.

Was Du konkret davon hast, wenn Du mitmachst?

  • Du lernst die wichtigsten Mitglieder Deines Neuro-Teams kennen.
  • Du erfährst beispielhaft, wie Du so den Kontakt zu ihnen pflegst, dass es ihnen und Dir besser geht und Du ausgeglichener leben kannst.
  • Du erhältst Tipps für den Alltag, die Deinen Schlaf-Wach-Rhythmus verbessern.
  • Du bekommst kleine Einblicke in die Wundertüte der Gratis-Effekte, die Du mitnehmen kannst, wenn Du gut fürs Neuro-Teams sorgst.
  • Du verstehst das Zusammenwirken in Deinem Neuro-Team als Vorbild für eine bessere Welt.

Termin und organisatorischer Rahmen

Mittwoch, 10.09.2025, 18.30 bis 20.30 Uhr

Einen Tag vorher schicke ich Dir den Link für das Zoom-Meeting zu. 

Was Du brauchst, um teilzunehmen:

Du benötigst einen ungestörten Arbeitsplatz bei Dir zuhause oder anderswo, der mit einem Laptop oder PC mit integrierter oder externer Kamera incl. Mikro ausgestattet ist. Ein Treffen in Zoom ist eigentlich ganz einfach. Es ist nicht einmal notwendig, Dir das Programm herunterzuladen. Es reicht auch aus, einfach den Teilnahme-Link in Deinen Browser einzutragen.

Noch ein Hinweis zum Datenschutz: Für die rechtmäßige Sicherung und den Schutz der Daten, die via Zoom übermittelt werden, ist Zoom verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Anmeldung

Wenn Du dabei sein willst, melde Dich bis zum Sontag, den 07.09.2025, an. Verwende für die Anmeldung bitte das Kontaktformular und trage in das Nachrichtenfeld Titel und Datum der Veranstaltung ein!

Ich freue mich auf Dich!